Hier findest Du unsere Ausbildungsdienste für 2025 - in der Regel jeden 1. und 3. Freitag im Monat
nächste Ausbildung:
25.04.2025 - 18:45 Standortausbildung
Vorbereitung Tanz in den Mai
04.04.2025 - 18:45 Gemeinschaftsausbildung
Wasserentnahme offenes Gewässer und lange Wegestrecke wurden dieses mal geübt. Zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden aus Neu Schlagsdorf haben wir in Flessenow mit dem TLF aus dem See Wasser entnommen und an das LF weitergefördert und von dort zur Brandbekämpfung weiter geleitet. Eine Gute Übung für die Maschinisten um alle Handgriffe und die Abstimmungen zu üben. Sprechfunk und Strahlrohrtraining war inklusive.
21.03.2025 - 18:45 Standortausbildung
An diesem Freitag stand Ausbildung an der Kettensäge auf dem Programm. In diesem Atemzug haben wir auch gleich etwas Holz für Tanz in den Mai vorbereitet.
07.03.2025 - 18:45 Gemeinschaftausbildung
UVV PA und Hydrantenkontrolle
An diesem Ausbildungstag haben wir die Gruppe geteilt. Mit den PA Träger der Gemeinde wurde die jährlich verpflichtende Unterweisung nach UVV vorgenommen und alle wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Die zweite Gruppe hat sich auf den Weg nach Flessenow gemacht udn vor Ort die Hydranten kontrolliert.
21.02.2025 - 18:45 Standortausbildung
Thema: Sprechfunk
In kleinen Gruppen wurden bei dieser Ausbildung Aufgaben zum Thema Sprechfunk abgearbeitet und dabei Retgendorf begangen. Aufgaben waren z.B. das Buchstabieren mit dem Buchstabier ABC, Lagemeldungen und Einsatzlagen durchzugeben. Der Wechsel der Betriebsarten von DMO ins TMO wurde genauso geübt, wie eine Lage auf Sicht zu beschreiben. Ziel der Übung, war die Nutzung der Funkgeräte zu festigen und die Scheu vor Melldungen abzubauen.
07.02.2025 -18:45 Standortausbildung
Thema: Gerätekunde
Aufgrund der Ferienzeit fand die Ausblidung nur im kleinen Kreis statt. 4 Kameradinnen und Kameraden haben sich mit den Geräten auf unserem Fahrzeug beschäftigt, haben Prüfsiegel kontrolliert und Ergänzungen notiert.
31.01.2025 - 18:30 - Jahreshauptversammlung und UVV
Liessow
17.01.2025 - 18:45 - Standortausbildung
Thema: Erste Hilfe
03.01.2025 - 18:45 - Standortausbildung
Thema: Knoten und Stiche und Gerätekunde
Am ersten Ausbildungsabend im neuen Jahr gingen wir es ruhig an. Zuerst wurden Knoten und Stiche geübt. Dazu wurden die Wasserentnahme offenes Gewässer vorbereitet und danach einige Ausrüstungsgegenstände eingebunden. Somit ergab sich die Gelegenheit Mastwurf, Schoten-, Spieren- sowie Pfahlstich und Zimmermannsschlag zu üben. Anschliessend war die Aufgabe Gerätekunde. Dabei wurde eine Karte mit einem Ausrüstungsgegenstand gezogen. Dieser musste dann vom Fahrzeug geholt werden. Der nächste musste zuerst den Gegenstand seines Vordermannes zurückbringen und dann seinen Ausrüstunsggegenstand besorgen. Das hat super geklappt und uns allen wieder in Erinnerung geholt, was wo auf dem Fahrzeug verlastet ist.